stillt

stillt
adj (oböj. stilla

Clue 9 Svensk Ordbok. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Amme — Ạm|me 〈f. 19〉 1. Mutter, die ein fremdes Kind stillt 2. Kinderfrau [<mhd. amme „Mutter, insofern das Kind von ihr genährt wird, Amme“ <ahd. amma, vermutl. Lallwort] * * * Ạm|me, die; , n [mhd. amme, ahd. amma, urspr. Lallw.]: Frau, die ein …   Universal-Lexikon

  • Wasser — 1. Alle kleinen Wasser laufen in die grossen. – Simrock, 11227; Körte, 6528; Braun, I, 4928. »Die kleinen Wasser allgemein laufen in die grossen hinein.« Die Russen: Das Wasser, was die Ladoga der Newa gibt, gibt die Newa dem Finnischen Meerbusen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • stillen — befriedigen; säugen * * * stil|len [ ʃtɪlən] <tr.; hat: 1. (ein Kind) an der Brust trinken lassen: die Mutter stillt ihr Kind; <auch itr.> wegen einer Brustentzündung konnte sie nicht stillen. Syn.: an die Brust nehmen, ↑ ernähren, ↑… …   Universal-Lexikon

  • ungestillt — ụn|ge|stillt 〈Adj.〉 (noch) nicht gestillt ● ungestilltes Verlangen * * * ụn|ge|stillt <Adj.> (geh.): nicht (durch Erlangen des Ersehnten, Erwünschten) befriedigt: e Neugier, Sehnsucht. * * * ụn|ge|stillt <Adj.> (geh.): nicht (durch… …   Universal-Lexikon

  • Heidegger — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Heideggerianismus — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kehre (Heidegger) — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Heidegger — (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition der Phänomenologie (vor allem Edmund Husserls), der Lebensphilosophie (besonders Wilhelm Diltheys) sowie der Existenzdeutung… …   Deutsch Wikipedia

  • Seinsgeschichte — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Stillen — Internationales Symbol für das Stillen Ein Säugl …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”